Montag, 11. Dezember 2006

Zusammenarbeit mit Ärzten

Seit Monaten suche ich die Möglichkeit mit einem Arzt zusammen zu arbeiten. Entweder haben sie Angst, daß ich Ihnen die Patienten wegnehme oder sie haben bereits Psychotherapeuten, die mit ihnen arbeiten, wenn auch nicht unbedingt so emotional sondern mit klassichen Therapien...
Und wieder hatte ich heute bei einer Ärztin ausprobiert und wieder hat es nix gebracht.

Dabei kommen meistens Leute zu mir, die austherapiert sind, wo die normale Schulmedizin nichts findet oder nicht mehr weiterkommt also müßte es doch möglich sein, mit Ärzten zusammen zu arbeiten... ich weiß nicht, woran das liegt..

Morgen rufe ich eine Praxis an, deren Ärztinen gern mit Heilpraktikern kooperiert. Vielleicht ergibt sich dann was. Schauen wir mal...
Am Liebsten möchte ich einen Ärzt(in) finden, der auch zu BNI kommt und wo wir uns gegenseitig Patienten zuschanzen können, wenn es paßt. Das wäre ideal. Vielleicht muß ich ihn/sie beim Universum bestellen ??

Sonntag, 10. Dezember 2006

Umgang mit Wut - Radikale Vergebung

Einige meiner Referer landen bei mir mit der Angabe "Umgang mit Wut": deswegen hier einen kleinen Ausflug zur Methode von Colin Tipping aus dem Buch:" ich vergebe, der radikale Abschied vom Opferdasein"

aber vorher ganz wichtig: den, der Dich wütend macht, bitte NICHT anschreien oder beschuldigen. Du kannst damit nur den Rest für allemal zerstören (ich habe es selber erleben dürfen, bevor ich das Buch von Tipping kannte) und vor allem beschuldigst Du Dich selber damit...

Tipping hat einen Schritt für Schritt Prozeß entwickelt, der jeder von uns anwenden kann. Das findest Du in seinem Buch, erklärt bis zum letzten Details.

Ich möchte hier gern einfach eine Zusammenfassung der Schritte darstellen:

1) Schritt eins: erzähle Deine "Opfergeschichte" jemand anderem oder Dir selbst ganz laut

2) Schritt zwei: Die Gefühle zulassen und ausdrücken: beim erzählen oder beim Geschichte Schreiben, erlaube Dir alle Gefühle, die dabei entstehen, zu fühlen und sie auszudrücken (allein oder in Begleitung von einem Freund oder Therapeut), ob Wut, Rachegefühlen, Eifersucht, Trauer, verletzt sein, verlassensein... alles...und drücke es auch körperlich aus, wenn Du kannst (z.B. schlage auf Deine Matratze, schreie in einem Kopfkissen...)

diese beide erste Schritte sind unheimlich wichtig, um die Schritte weiterzugehen und für Deine Gesundheit! (nicht ausgedrückte Wut macht krank)

3) Schritt 3: Die Geschichte auseinandernehmen:
- schau, was die Person Dir spiegelt
- trenne die Fakten von der Interpretationen

4) Schritt 4: Der Geschichte einen neuen Rahmen geben:
Daß es ausgerechnet Dir passiert, hat es einen Grund:
es geht darum, daß Du etwas in Dir heilt.

5) Schritt 5: die Vollkommenheit erkennen wollen und die
Geschichte der höheren Macht abgeben. Erkennen, daß
es keine schuldige und keine Opfer gibt. Deswegen ist
diese Methode so radikal. (Die herkömmliche Vergebung geht meisten davon aus, daß etwas schlimmes passiert ist, und daß es ein schuldiger gibt).

Nach den 5 Schritten können die schönsten Dingen passieren, in einem Selbst und manchmal sogar zwischen den zwei Personen, weil die Energie zwischen dieser Person verändert worden ist.

Das Formular mit den einzelnen Schritten, kann sich jeder auf die Webseite www.tipping-methode.de runterladen.
Die genau Beschreibung findest Du im Buch, falls Du mehr infos brauchst.

Mir hat es sehr geholfen und nutze es immer öfters schon ansatzweise bei Klienten, die zu mir kommen. Diese Betrachtungsweise hilft einem relativ schnell aus der Opferrolle und dann aus der Wut rauszukommen und erlaubt einem, wenn er das möchte, mehr Selbsterkenntnis für sich zu erlangen. Gleichzeitig betreibst Du für Dich eine sehr gute Gesundheitsvorsorge, weil Du Dich von solchen Energien, die sonst fest in Deinem Körper stecken würden, befreist

Samstag, 9. Dezember 2006

Ich gebe es auf...

okay, okay, ich kann nicht mehr widerstehen, bald ist mein Bügelhaufen so groß, daß ich keinen Schlafplatz in meinem Bett mehr bekomme. Ich gebe mich geschlagen: ich gehe ein Paar Stunden Bügeln...und schau fern dabei, bähhhh...!
Braves mädchen bin ich nur, wenn ich gezwungen werde..

Nachtrag; um 1.30 fertig geworden: dafür u.a. den Arnold beim Retten der Menschheit zugeschaut. Ach ja...
Braves Mädchen: wieder eine Schattenseite von mir kennengelernt ;-)

Freitag, 8. Dezember 2006

in die Martinique

Wenn ich daran denke, werde ich etwas sehnsüchtig...
Mein Vater verbringt gerade 2 Wochen auf der Martinique à la pointe du bout und ihm geht es verdamnt gut...

noch 1,5 Woche und ich bin auch in Urlaub... Jaaaaahhhh..

Geburtstagsgeschenk

"Guten Tag ich bin das Geburtstagsgeschenk!"
"Ach ja schön, kömmen Sie mit, der Chef weiß noch nicht von seinem Glück".
"Guten Tag, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Geburtstag. Ihre Mitarbeiter wollen Ihnen eine Shiatsu Massage schenken .Wir dachten daß es Ihnen bestimmt gut tun wird... (so ungefähr..)

und na der hat sich vielleicht gefreut. Das hat ihn voll überrascht!

Er ist unter meinen Händen ganz schnell im Alpha Zustand gefallen und hat sich ganz doll erholt. und danach kam das berühmte zufiredenes Lächeln...einfach schön, immer das zu sehen. Sie sehen immer wie ausgewechselt aus.

Nun wollen die Mitarbeiter es auch haben, vielleicht nächstes Jahr. Das wäre doch was!!

Donnerstag, 7. Dezember 2006

Eine gute Bekannte hat Brustkrebs

Und wieder werde ich damit konfrontiert: Diagnose Brustkrebs. Eine sehr gute Beaknnte von mir. Sie ist gestern operiert worden. Die Tumor wird jetzt untersucht. Aber sie hätte kein Problem eine Chemo anzufangen.
"mir geht es gut" sagte sie. Ich könnte sofort wieder nach Hause gehen...
Sie bemüht sich, mir zu erklären, was sie gemacht haben.
Sie war sehr nervös aber tat als ob sie das nicht wäre und betonte, "mir geht es gut".
"vielleicht gehe ich sogar arbeiten, während ich die Chemo mache..."
ich schreckte innerlich zusammen...(nachdem ich das hörte, wie es meiner Schwester dabei erging) aber ich sagte lieber nichts. Sie wollte so etwas nicht hören.
Ich fragte sie, ob sie unbedingt die Chemo machen würde.
"Ja ich vertraue meiner Ärztin, und wenn sie sagte ich muß es tun, dann tue ich es", sagte sie.
"Hast Du Dich erkundigt, wieviele Personen ohne Chemotherapie überleben?"
"Nein. Ich entspreche der Statistik sowieso nicht"
"Diese Krankheit ist doch nur körperlich, sie hat sonst nicht mit meinem Inneren zu tun, auch wenn welche so etwas "predigen". Das ist doch nur körperlich...

Klar, deswegen wurde Ihr Unterleib vor ein Paar Jahren schon rausoperiert. Die Myome, die sich hatte, war auch nur körperlich...natürlich.

Sie war absolut nicht offen dafür, daß es vielleicht ein Schrei Ihrer Seele sein könnte. Obwohl ich wußte, was sie in Ihrem Leben erlebt hatte und nicht verarbeitet hatte.

Es ist so wie es ist. Wir haben uns schnell über etwas anderes unterhalten...

Ich wünsche ihr alles gute und drücke ihr ganz doll die Daumen, daß sie zu denen gehört, die heilen werden, trotzt Chemo und ohne Psychotherapie.

Am gleichen Abend habe ich erfahren, wie eine Bekannte von einer Bekannter nach der Chemo Leberkrebs bekam und dann Metastasen und starb, innerhalb von 3 Monaten und wie es einer andere immer schlechter geht...

Ich hätte lieber gehört, daß eine Bekannter von einer Bekannter überlebt hatte. Ich hätte es wirklich lieber gehört...

Es ist so wie es ist. Ich fühle Trauer und Hilflosigkeit. Ich werde für sie beten...

Mittwoch, 6. Dezember 2006

Negative Gefühle: gibt es so etwas?

Nein es gibt keine negative Gefühle. Menschen bewerten Gefühle wie Angst, Wut, Traurigkeit, Ohnmacht oder Kummer...oft negativ. Dabei sind das nur normale menschliche Gefühle, die wir alle von Zeit zur Zeit und in unterschiedlicher Intensität erleben. Wenn wir sie negativ bewerten, führt es dazu, daß wir sie bekämpfen, verleugnen oder versuchen, mit dem Verstand abzuwerten oder sie "positiv zu denken". Dies bewirkt, daß wir diese unterdrücken, verdrängen und auf andere projizieren oder auf unserem Körper oder auf Situationen.
Widerstand gegen unseren menschlichen Emotionen führt zu einem intensiven inneren Streß und verursacht letztlich Krankheiten. Neben genetische Faktoren erhöht ein Widerstand gegen sogenannten negative Gefühle das Krebsrisiko beträchtlich.

Also lieber seelisch den Schmerz zulassen als es später als körperlicher Schmerz durch eine schwere Krankheit erleben!

Dienstag, 5. Dezember 2006

Alles im Plan

Bis jetzt bin ich mit den Zahlen zufrieden. Umsatz über Plan in Oktober und November. Dezember ist sehr kurz aber schauen wir mal, wieviel Gutscheine für Weihnachten noch rausgehen werden...

Neuen Kontakten mit zwei-drei Unternehmen bahnen sich langsam an aber brauchen noch Zeit.

Heute 2 Ärzte angerufen, mit denen ich gern zusammen arbeiten würde. Eine Klientin von mir ist bei denen auch Klientin und sie hat von mir positiv gesprochen. Bei einem habe ich sogar gleich einen Termin für nächste Woche bekommen. Ich möchte denen auch eine Mitgliedschaft im BNI anbieten, da wir in unsere Gruppe keinen Arzt außer einen Zahnarzt haben.

Ach ja solche Kontakte aufbauen dauert sehr lange und es ist schwierig DEN Arzt zu finden, den ich auch gut ergänzen kann ohne daß wir uns konkurieren.

Ich werde mal dafür einen schönen Glaubensatz entwickeln und ihn mir wiederholen... ;-))

Selbststudium der Radikalen Vergebung

Was unterscheidet die Radikaler Vergebung hauptsächlich von der herkömmlichen Vergebung?

In der herkömmlichen Vergebung gehen wir davon aus, daß uns etwas schlimmes passiert ist und haben Schwierigkeiten, den anderen nicht zu beschuldigen. Sie kann Jahren dauern

In der radikalen Vergebung gehen wir davon aus, daß alles aus einem bestimmten Grund passiert. Es geschieht FÜR uns und nicht GEGEN uns. Unsere Seele hat diese Situation hervorgebracht, um innerlich zu wachsen und etwas in uns zu heilen, wie z. B ein Gefühl, was wir vor langer Zeit ganz tief in uns unterdrückt hatten.
Die radikale Vergebung wirkt sehr schnell, so daß wir schnell aus der Opferrolle rauskommen und Frieden im Herzen spüren können.

Ich habe es selber ausprobiert, das unterdrückte Gefühl zugelassen und ich bin einfach begeistert von der schnellen Auswirkung!.

Die Macht der Glaubensätze

Wir haben so viele Glaubensätze in uns. Das Schlimme ist, daß diese Glaubensätze unsere eigene Realität erschaffen, unermüdlich. Unsere Außenwelt ist Illusion. Wir erschaffen sie selber, entsprechend unserer Innenwelt und Überzeugungen. Wenn wir meinen: die Welt ist ungerecht, dann erleben wir sie als ungerecht. Wenn wir meinen; das Leben ist gerecht, dann wird es gerecht. Unsere Glaubensätze engen unsere Wahrnehmungen ein.

Ein Beispiel: als ich selber dachte, ich verdiene keinen Erfolg, dann habe ich keinen gehabt. Ich habe mich mit dieser Gedanke auseinandergesetzt und daran gearbeitet und jetzt spüre ich in mir, daß ich es mir nicht verdienen muß, sondern daß es mir zusteht so lange ich das tue, was ich liebe und mir Freude macht. Seitdem ist mein Umsatz gewachsen und ich habe viel Spaß in meinem Beruf.

Die anscheinend schlimmen Situationen, die sich uns ereignen, bestätigen nicht die Realität sondern nur unsere eigenen Überzeugungen. Sie sind eine Einladung dazu, unsere einengenden Glaubensätze zu erkennen, die unser Leben erschaffen, damit wir sie verändern können.

Montag, 4. Dezember 2006

Erfahrungen mit BNI: Networking

Nun bin ich seit fast 6 Monaten bei BNI. Und ich finde es weiterhin toll. Es bringt mir auch eine Menge. Ich lerne viele Leute kennen und zwar aus anderen Bereichen als meinem. und ich komme dadurch an ganz anderen Kunden, die ich sonst allein nie erreicht hätte.

Neulich war ich zu Besuch bei Chapter "Tiger": eine sehr dynamische Gruppe. Jeder Gruppe wirkt anders, hat eine andere Zusammensetzung. Wenn man dort eintreten möchte, macht es wirklich Sinn, sich die Gruppen genau anzuschauen und dann sich zu entscheiden.

Das besonders schöne ist folgendes: da wir uns jede Woche sehen, entstehen schon langsam Freundschaften, die einem ganz wichtig werden.

Networking à la kölnisch

Wieder gab Peter Schuler diesmal in der Landsbergerallee Gelegenheit für das Kombinieren von Business und Tanzen. Die Gruppe war klein aber fein. Einige neuen Leuten kennengelernt und gut getanzt. Die Stimmung war recht locker und froh gestimmt. Ich habe es genossen. Danke lieber Peter!

Sonntag, 3. Dezember 2006

eine beruhigende Nachricht von lise Bourbeau

Zitat von lise Bourbeau, das, was ich aus der Arbeit mit der radikalen Vergebung lernte, auch gut wiedergibt:

"es gibt keine böse Menschen sondern nur verletzte"

Neulich sagte ich einem Paar: seid Euch immer bewußt, daß ihr euch liebt und daß keiner von Euch den anderen verletzen mag. Also wenn es weh tut, dann fragt nach, wie derjenige es genau gemeint hat, bevor ihr "zurückschlägt", weil wahrscheinlich seid ihr gerade Opfer eurer eigenen Interpretationen oder eigenen inneren Konflikt, was mit der Aussage von dem anderen nichts zu tun hat.

Gute Freundin oder Therapeutin

Manchmal fällt es mir schwer, einfach zuzuhören ohne zu analysieren, was gerade gesagt wird...
Aber wenn ich eine Freundin zuhöre, die gerade im Opferland ist, und nicht erkennt, was die andere Person, die sie geärgert hat, ihr spiegelt, sondern sie schuldig für Ihre Wut macht und Zustimmung von mir möchte, ja dann...kann ich mich schwer zurückhalten und nicht die Therapeutin sein. Ups!

Samstag, 2. Dezember 2006

Verstand oder Gefühle?

Immer noch erwische ich mich innerlich denkend, wo ich zu mir folgendes sage:
"Du brauchst nicht fühlen, was Du gerade fühlst. Dafür hast Du keine Gründe".
Ist das nicht eigentlich schade? Das wäre als ob ich mir sagen würde:" Du brauchst nicht lieben, weil Du hast keine Gründe dafür".
Gefühle sind echt. Sie sind nicht ausgedacht. Sondern sie sind einfach da. Sie brauchen keine Gründe, keine Berechtigungen. Sie sind einfach. Sie sind "wir selber".

Und dann kommt dieses EGO oder der Verstand zu oft und macht sie nieder und "sagt": " so darfst Du nicht fühlen. Das ist doch nicht so schlimm. Du darfst nicht traurig sein. Du darfst nicht verletzt sein. Du darst dies oder das nicht fühlen..." Mein gott, ist das anstrengend, ständig seine echten Gefühle unterdrücken zu müssen oder ihnen einen Grund zu suchen, warum sie sein drüfen oder nicht!!

Meine Intuition entspringt aus meinem Gefühl und aus meiner inneren Bauchgefühl und ich kann es nicht erklären, warum meine Intuition das oder dies sagt, doch weiß ich tief in mir, daß sie Recht hat, weil sie viel mehr Dinge "erfassen" kann als mein Verstand je erfassen kann.
Wenn ich ihr vertraue, vertraue ich mir und meinem Gefühl.

Wenn ich ständig meine Gefühle unterdrücke, dann werden sie stärker und als "störend" wahrgenommen.
Wenn ich sie respektiere, respektiere ich mich selber, lerne mich selber kennen und gewinne ein bereichernde Nähe zu mir selber. Vor allem, ich kann dann wieder richtig für mich sorgen, weil meine Gefühle mich besser warnen können als mein Verstand.

Vor 6 Jahren fühlte ich mich innerlich verloren und leer. Ich habe mein Leben nur mit dem Verstand gesteuert, weil ich meine Gefühle nicht kontrollieren konnte und das machte mir Angst. Also habe ich sie mit dem Verstand runtergemacht. Ich war nur noch Kopf ohne Gefühle außer vielleicht Leere, die sich besonders bei Winterdepressionen zeigte oder bei starken Angstgefühlen morgens wenn ich aufwachte und ich versuchte zu unterdrücken.

Seitdem ich wieder meine Gefühle mir gestatte, gestatte ich mir, "ich selbst" zu sein. Tag für Tag immer mehr. Ich erlebe meine Verletzlichkeit als meine Stärke. Ich vertraue meiner inneren Stimme. Ich gebe mich der Welt immer mehr hin. Über mein Vertrauen zu meinen Gefühlen, finde ich den Weg zum Urvertrauen wieder. Und das fühlt sich wunderbar leicht an.

Kurz: meine Gefühle dienen nicht mehr meinem Verstand sondern mein Verstand dient meinen Gefühlen. Das heißt, ich mag sie nicht mehr kontrollieren sondern ich heiße sie willkommen, um meine tiefste Lebenskraft und Lebendigkeit zu erspüren und zu leben. Daran "arbeite" ich Tag für Tag...

ständig selbst und selbständig

Seit dem 1.10.2006 habe ich eine Heilpraxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktiker Gesetz) eröffnet. Ich habe mich darauf spezialisiert, Klienten zu begleiten, die unter überwältigenden Emotionen oder Beschwerden leiden. Hier erzähle ich - Französin also nicht mit fehlerfreiem Deutsch - wie es mir geht, wie ich vorankomme, meine Erfahrungen mit bestimmten Themen, meine Erfolge und Schwierigkeiten, meine Freude und eventuellen Ängste, die mit meiner Selbständigkeit zusammen hängen und wie mein Weg sich mit der Zeit verändert. Nachdem ich viel ausprobiert habe, spezialisiere ich mich jetzt auf die emotionale Begleitung von Frauen von der Kinderwunschzeit bis zu Geburt.

IMPRESSUM:

Pascale CHARTRAIN, Genter Str. 56, 13353 Berlin Tel: (030) 45 49 45 44, Webseite: www.kinderwunschzeit.de Email: kinderwunschzeit@gmx.net

Meine Lieblingsbücher

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

ständig selbst und selbständig

twoday.net

Aktuelle Beiträge

BNI ist für alle Unternehmer...
Guten Tag, Ich bin seit 2 Jahre in BNI Chapter Radebeul,...
Walter Stuber (Gast) - 3. Okt, 21:55
BNI - und war die Ent-
scheidung gut? Ich habe soeben dieselbe getroffen,...
Dr. Berle (Gast) - 28. Jul, 19:47
Kenne das sehr gut..
Danke für diesen Beitrag! Ich kenne das sehr gut. Ich...
Teddy (Gast) - 25. Okt, 15:19
Wut
Ich habe diese Seite gelesen. Und auch noch eine weitere...
Saskia (Gast) - 23. Okt, 12:28
Ärtzte
Nachricht: Die Überheblichkeit mancher Ärztinnen und...
Josef Mühlbacher (Gast) - 26. Sep, 11:07
ekel vor Sex
Eine Frau habe ich kennen gelernt. Sie war anscheinend...
Hans (Gast) - 22. Jul, 05:31
Aber das trifftes doch.
Sehen wir's halt so, wie es ist: -Die meisten Menschen,...
achtmalacht (Gast) - 15. Feb, 08:11
Lieber Igor
Ich bin zufälligerweise auf Deinen Text gestossen....
Carolina (Gast) - 4. Sep, 09:41

Willkommene Gäste seit 10.9.2006:

Suche

 

Status

Online seit 6898 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Abbau von Aengsten
Abschied von den Toten
Abschied von Sternenkindern
Abtreibung verarbeiten
Analyse eines Organigramms
andere Methoden kennenlernen
Angst vor Naehe
Ausbildungen
Aussöhnung mit dem inneren Kind
Autoimmunkrankheit selbst heilen
Behandlung von Stottern
Beim Anruf Shiatsu
Beratung mit skype
Beziehungen
Burnout Syndrom
coaching per Telefon
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren