Jajajaja!!! Morgen wird es installiert. Mein großes Schild oben über mein Schaufesterchen. Bin gaaaanz gespannt wie es aussehen wird!!!
Liebesblüte - 14. Nov, 23:25
komisch...ob das ansteckend ist?
heute wo ich massiert habe, hatten alle Kandidaten eine Verspannung genau an der gleichen Stelle.
So etwas stelle ich öfters mal fest (auch an anderen Stellen). Als ob ein "Verspannungsvirus" mit gleichem "Krankheitsbild" sich dann breit macht, entsprechend dem Problem was gerade dort vorliegt...Faszinierend!
Mal sehen, was meine 2 weiteren Kunden heute abend mitbringen und ob es firmenübergreifend ist...;-))
Liebesblüte - 14. Nov, 17:33
Also jetzt weiß ich es: Hypnose heißt nicht, daß ich nicht weiß, was mit mir passiert. Sondern es ist lediglich ein tief entspannter Zustand, den fast jeder durch gelenkte Aufmerksamkeit nach innen erreichen kann.
Die alte Art der Hypnose, die so auf der Bühne mal gezeigt wurde, wo die Leute unter Hypnose alles machen, was ihnen befohlen wurde, wird in der Therapie nicht eingesetzt.
Mit Hypnose könnte ich folgendes erreichen: Rauchenentwöhnung, Übergewicht (mache ich bestimmt auch mit Selbsthypnose ;-)), Nägelbeißen und Trichtillomanie, Streßbewältigung, Leistungssteigerung bei Sport/Auftritte, Behandlung von Ängsten und Phobien (im Moment habe ich gerade meinen ersten Klient in Behandlung mit Innenweltreisen, der Höhenangst hat), posttraumatische Belastungsstörungen und natürlich den Bereich der Psychosomatik, den ich bereits abdecke aber mit anderen Techniken. Es wird außerdem in der chirurgie, bei zahnärtzlichen Problempatienten, bei Phantomschmerzen, bei Tinitus angewendet...
Nun warte ich ungeduldig auf die Kursen Anfang nächstes Jahres und werde so lange mein schlaues Buch Stück für Stück studieren. um mein Repertoire zu erweitern...
Probanden werde ich bestimmt dann brauchen bei Rauchentwöhnung also wer Interesse hat, möchte sich bei mir melden.
Liebesblüte - 13. Nov, 23:32
Morgen geht der Schnupperkurs weiter. Ich habe bereits in mein Riesenbuch von D. Revenstorf, das die Hypnose nach Erickson darstellt, herausgefunden, daß manche Methoden meine gut ergänzen könnten. So bin ich also auf morgen ganz gespannt. Ich möchte endlich wissen, wie der Zustand der Hypnose sich anfühlt und was ich damit mehr erreichen kann als vorher.
Ich habe vor, den ganzen Kurs Anfang nächstes Jahr zu machen, weil mir auch das Thema Rauchentwöhnung interessiert, was manche mit Hypnose gut erreichen können. Und ich hatte bereits mehrere Anfragen von meine Kunden, ob ich ihnen nicht helfen könnte.
Ich war erstaunt zu erfahren neulich, daß NLP aus den Kommunikationstechnicken von Erickson entstanden ist.
Ich bin überzeugt, wenn ich seine Techniken mit meinen verbinde, wird es bestimmt die Fortschritte meiner Kunden beschleunigen.
Mein Gott! es ist so viel zu lernen! es ist schön, spannend aber manchmal auch erschreckend wieviel Zeit ich brauche, um das alles zu lesen, zu lernen und umzusetzen. Aber es ist und bleibt faszinierend, sich in diesen Themen immer mehr zu vertiefen.
Liebesblüte - 12. Nov, 18:57
Ich war gespannt. So etwas hatte ich noch nie gemacht aber das Thema, was das Paar brachte, war mir bekannt.
Und ich bin zufrieden. Es lief gut und beide sind zufrieden rausgegangen und hatten verstanden,was sie vielleicht anders ausprobieren könnten.
Gerade in der Beziehung, begegnen wir uns selber mit unseren inneren Konflikten und Meinungen über uns selber. Aber letztendlich müßte uns allen klar sein, daß in der Liebe, keiner der beiden den anderen verletzen möchte. Also wenn es weh tut, hängt es doch meistens an unsere Interpretationen der Wörter oder an unsere Projektionen. Und gerade wenn einer sich verletzt fühlt und mit DU-Botschaften "zurückschlagen" möchte, sollte er lieber den anderen vorher fragen: "wie hast Du es gerade gemeint" oder einfach sagen, wie er sich gerade fühlt... Das könnte helfen und manche Mißverständnisse sogar große Streits vermeiden.
Lieben heißt, sich verletzlich mit seinen Gefühlen zeigen und mitteilen dürfen ohne zu befürchten, der andere wird es ausnutzen und zuschlagen. Wenn wir es in der Partnerschaft nicht erleben dürfen, dann bitteschön wo?
Liebesblüte - 11. Nov, 20:23
Irgendwie bin ich neben mir seit gestern: ich habe die vorletzte Nacht kaum schlafen können und ich weiß nicht mal warum. Heute mußte ich einen Massage-Termin verschieben weil ich dann nur noch starke Kopfschmerzen bekam. Es liegt vermutlich an dem fehlenden Schlaf, den ich heute hoffentlich aufholen werde. Denn morgen habe ich wieder voll zu tun und muß mich dafür unbedingt wohl fühlen.
Liebesblüte - 9. Nov, 22:06
Gestern gab ich eine Sitzung zu jemanden und dachte mir; mein Gott, das wird eine Arbeit, die Jahren dauern könnte.
Danach habe ich der Kundin empfohlen, zuerst eine "normale" Therapie zu machen, die die KK bezahlt und dann wenn sie es noch braucht noch zu mir kommen.
Irgenwie wollte ich es ihr mit dem Geld nicht zumuten...und fühlte mich auch mit dem Riesenpacket, was auf ihr lastete überfordert und hatte das Gefühl, die von mir angewendete Methode sei für sie im Moment nicht die richtige.
Es gibt einige Themen, wie Depressionen, wo ich merke, die Methode ist für so ein Thema nicht geeignet oder zu teuer.
Liebesblüte - 7. Nov, 23:25
Heute viele Kontakte eingefügt und viele Emails für mein nächsten Seminar herausgeschickt.
Und jetzt ist der lieber Gott dran..;-))
Liebesblüte - 6. Nov, 23:37
Heute abend habe ich es wieder mal geschafft, ein Paar neue Leute kennenzulernen. Bei Peter Schuler ist immer gute Stimmung: jeder kann sich im Mikrofon vorstellen mit dem was er macht und was er sucht und dann zuhören, was die anderen so anbieten und auch suchen...
und danach darf man sogar tanzen lernen, persönlich von P. Schuler angeleitet. Richtig lustig!
Und wieder ein Paar Leute endeckt, die sehr interessant waren...Danke Peter!
Liebesblüte - 5. Nov, 23:03
Gestern war ich doch ganz schön müde von der Woche und von dem Wetterumschwung.
ich habe es genossen, mir Ruhe zu gönnen und ein Buch zu lesen, was ich schon lange lesen wollte, ein bißchen Fernseh geschaut, ein Paar Freunde angerufen (im Moment habe ich mehrere die gerade opereriert worden sind oder die sich operieren lassen müssen, komisch..)
War schön und tat gut. Heute ist wieder Netzwerken angesagt ab 18 Uhr. schauen wir mal, ob ich tatsächlich Lust dazu bekomme. Sonntag zu netzwerken fällt mir wirklich schwer...Ich bin lieber mit meinem Mann draußen spazieren!
Liebesblüte - 5. Nov, 13:03
Es ist schön zu lesen, wie ein Paar Teilnehmer - von meinen letzten Buchworkshop von Colin Tipping, wo wir die 5 Schritte der radikalen Vergebung gegangen sind - mir bereits gute Nachrichten per email geschickt haben.
In den Emails beschreiben sie mir, was sich für Sie geändert hat, in ihrem beruflichen Konflikten..und das hört sich sehr positiv an... Ich freue mich so sehr für Sie. Sie haben ja auch viel Engagement und Mut gezeigt...
Liebesblüte - 5. Nov, 02:57
In der Ausbildung hatte eine Schülerin mit Migränen zu tun. Sie hatte sie seitdem sie 18 Jahre alt war und konnte sie nicht loswerden.
Als sie eine Reise in der Innenwelt machte und auf die Tür das Thema "migräne" schrieb, bekam sie gleich die Schmerzen im Kopf. Ich lud sie ein, sich ihre Schmerzen anzuschauen, als könnte sie in sich reinschauen. Sie beschrieb den Schmerz und spürte auch, daß auch ihre Hände ein komisches Gefühl hatten. ich lud sie ein auch dort zu spüren, dort hinein in diesem komisches Gefühl.
sie: "ich fühle mich gelähmt und ausgeliefert. Mein Arm tut mir so weh.
ich: frage Deinem Arm, was ihm so schmerz.
sie: ohnmacht
ich: frage den, woher er das kennt
sie: er muß mich beschützen
Ich: wovor?
sie: körperliche Verletzung, mein Bauch
ich: dort wo Deine Hände sind?
sie: nein
ich: kannst Du Deine Hände dorhin bringen, da wo sie Dich beschützen sollen
sie: nein, ich bin gelähmt
ich: wie ist das für die Hände, sie können Dich nicht dort beschützen, wo sie es wollen?
sie: sie fühlen sich hilflos. ich fühle mich hilflos
ich: wo fühlst Du diese Hilflosigkeit sonst in Dir?
Sie: überall, ich will sie nicht haben..geh weg!
ich: geht sie weg?
sie: nein
ich: kannst Du sie annehmen, wenn sie nicht weg geht
sie: nein ich will sie nicht..geh weg....es tut noch mehr weh...
Ich: wie geht es Deinen Händen?
Sie: sie sind verkrampft
ich: was halten sie fest
sie: den Schmerz
ich: wie ist das für Dich,daß sie den schmerz festhalten, den Du loslassen möchtest?
sie: ich fühle mich ausgeliefert...
Sie konnte in der ersten Sitzung die Hilflosigkeit nicht annehmen. Sie hat die ganze Zeit dagegen gekämpft und sie fühlte wie anstrengend es war, dagegen anzukämpfen. Sie verkrampfte sich noch mehr. Sie fühlte nur noch Widerstand gegen dieses Gefühl. sie wollte es nicht haben und doch war es nur und ganz da.
EIn Gefühl kann man nicht abbestellen. Man kann es nur annehmen, damit es erträglich wird. Je mehr wir uns dagegen wehren, je stärker wird das Gefühl und dann fängt es an, weh zu tun, weil es nur noch Kampf ist: innerlicher Kampf Gefühl (sich selbst) gegen Verstand (Ego). Erst als sie ihre Lähmung, Ihre Erstarrung und ihre Hilflosigkeit annehmen konnte, kam sie an die Erinnerung des Ereignisses ran, das mit Hilfosigkeit und Ohnmacht zu tun hatte und sie konnte es durch die Annahme alle Gefühle, die da waren nach und nach bearbeiten. Es hatte mit einer Gewalterfahrung zu tun. Die Kopfschmerzen verschwanden allmählich...
(PS: heißt aber nicht, daß alle Migräne mit Ohnmacht zu tun haben)
Liebesblüte - 4. Nov, 01:08
Heute hatte ich wieder ein 4augen Gespräch mit einer Person, die sich für meinen Beruf interessierte und sie fragte mich natürlich, was ich so in meiner Praxis mache...
ich überlegte mir einen Satz, der das zusammenfassen würde und sagte ihm
" wissen Sie, hinter einer Krankheit oder einem einengenden Verhaltensmuster steckt immer ein Gefühl, was wir vermeiden wollen zu fühlen. meiner Arbeit besteht darin, den Leuten eine Möglichkeit zu geben, dieses Gefühl in meiner Begleitung in der Innenwelt zu erfahren und zuzulassen, damit sie es nicht mehr vermeiden brauchen.
Da ich selber vor diesem Gefühl keine Angst habe, kann ich sie darin begleiten und sie fühlen es unbewußt und können es besser tun als wenn sie es allein tun müßten. Kurz gesagt " in der Akzeptanz des Gefühls geschieht die innere heilende Veränderung bzw. die Selbstheilung"
und fragte sie mich:
"belastet Sie das nicht, was Sie da so hören?"
ich sagte:
"nein, denn ich habe meine eigenen Konflikte zum größten Teil in der Ausbildung gelöst und so können die Klienten mit ähnlichen Konflikten mich nicht runterziehen. Anderen Konflikten können mir nichts antun. Ich habe immer Mitgefühl aber ich nehme nichts mit nach Hause"
Gerade die Leute, die ähnliche Konflikten haben wie ich hatte, kann ich am besten helfen, weil ich bereits dort war, wo sie jetzt sind und weiß wie ich daraus gekommen bin. Und es kommen meistens solche Leute zu mir. Das ist das Phenomen der Resonanz.
Es sind Leute, die nicht von den Eltern geplant waren, Leute, die als Mädchen zur Welt kam, obwohl die Eltern sich ein Junge gewünscht hatten, Leute, die mit Mißbrauch zu tun hatten (emotionell wie körperlich), Leute, die wenig selbstliebe haben und gegen sich selbst ständig kämpfen oder sich selbst haßen (was zu Krebs führen kann), Leute, die sich nie gut genug sind, Leute, die den Zugang zu Ihren Gefühlen wieder haben wollen, Leute, die inneren Halt suchen und eine bessere Beziehung zu Ihren Eltern wollen...und und und ...
Ach ja ich liebe diesen Beruf, denn in diesen Beruf darf ich alles lieben, was da ist...und diese Liebe heilt...und das ist so schön zuzusehenm wie die Person sich verwandelt und immer selbstbewußter wird und sich selbst heilen kann. Einfach wunderbar....
Liebesblüte - 2. Nov, 23:06