Erholt und zufrieden aus dem Kajakurlaub
Es war einsame Spitze! dieses Land ist so nah am Berlin und so wunderbar und ich habe es so viele Jahre nicht gewußt!!! Nun weiß ich es und ich werde sicherlich oft an Wochenenden dahin fahren... bestimmt!
Ich bin ca. 150 Km auf dem Wasser mit Kajak - meistens allein - gefahren. Ich habe so viele wunderschöne und bezaubernde Ecken entdeckt und genossen, die Ruhe durch die Hautporen durchgeatmet, öfters allein mitten in dem großen See die Paddeln lange liegen lassen und die Stille mit Genuß gehorcht, die Fischadler beim Fischen bewundert, die Seeadler auf Ihrem Nesten mit Fernglas diskret geäugt, die Kormoranen beim Flügel-trocknen nicht gestört sondern ermutigt und in den letzten Tagen einen ganz tollen Kajak fahren dürfen, der sehr schnell war..
Ein besonderen Tag war, als ein guter Freund - durch den ich das Kajakfahren vor ca. 7 Jahren entdeckt habe - , nach Priepert kam, um mit mir einen Tages-Kajakausflug zu machen. Viel gelacht, gebadet, gepicknikt, ich ins Wasser gefallen (hach!), und viele Kilometer zusammen gefahren sind, bis uns die Arme weh taten...und aber vom Tag beide verzaubert waren.. Es war mal was anderes, als jeden Tag allein zu fahren. (wobei ich das allein fahren auch wunderbar erholsam finde)
hier ein Paar Eindrücke:

hier auf der Wangnitzsee konnten wir den Seeadler oben auf dem Elektromast beoabachten. Auf diesen See ist Motorboot-Verbot, so daß eine wunderbare stille mit Vogelgeräuschen zu hören ist...

hier haben wir gebadet um kraft gegen den Wind zu sammeln. Man sieht ihn auf dem Foto nicht so aber er war für uns beide eine Herausforderung, die wir gut bewältigt haben, jeder in seinem Rythmus..

Die Havel beim Kilometer 76...ein Schauspiel mit schönen Farben...

und wo die natur überall wachsen kann...

Mitten auf dem Drewensee, die Einsamkeit und Verbundenheit mit der Natur spüren...

Nach 10 Kilometern, endlich das Ziel erreicht. Einen kleinen Zipfeln am Drewensee, wo keiner gerade ist außer ich und die viele Fischen, die an der Wasseroberfläche sich zeigen...Es war schwer sich wieder auf dem Rückweg zu machen, weil es so erholsam war. nach meinem 20 km Ausflug in 3,5 Stunden taten mir allerdings die Armen ganz schön weh (ein Glück gab es an dem Tag keinen Gegenwind!))

Also setz Dich, horche, geniesse und entspann Dich...Dort geht es einfach nicht anders. Deswegen habe ich auch dort allein gebadet...einfach traumhaft!

hier der Kajak, den ich "die Bestie" nannte. Mein Mann wollte unbedingt ein Foto für ein Wettbewerb machen...
also es war toll und es war schwer in die schwere Luft von Berlin einzutauchen, nachdem meine Nase 11 Tage lang von der Natur dort so verwöhnt wurde!
Ich bin ca. 150 Km auf dem Wasser mit Kajak - meistens allein - gefahren. Ich habe so viele wunderschöne und bezaubernde Ecken entdeckt und genossen, die Ruhe durch die Hautporen durchgeatmet, öfters allein mitten in dem großen See die Paddeln lange liegen lassen und die Stille mit Genuß gehorcht, die Fischadler beim Fischen bewundert, die Seeadler auf Ihrem Nesten mit Fernglas diskret geäugt, die Kormoranen beim Flügel-trocknen nicht gestört sondern ermutigt und in den letzten Tagen einen ganz tollen Kajak fahren dürfen, der sehr schnell war..
Ein besonderen Tag war, als ein guter Freund - durch den ich das Kajakfahren vor ca. 7 Jahren entdeckt habe - , nach Priepert kam, um mit mir einen Tages-Kajakausflug zu machen. Viel gelacht, gebadet, gepicknikt, ich ins Wasser gefallen (hach!), und viele Kilometer zusammen gefahren sind, bis uns die Arme weh taten...und aber vom Tag beide verzaubert waren.. Es war mal was anderes, als jeden Tag allein zu fahren. (wobei ich das allein fahren auch wunderbar erholsam finde)
hier ein Paar Eindrücke:

hier auf der Wangnitzsee konnten wir den Seeadler oben auf dem Elektromast beoabachten. Auf diesen See ist Motorboot-Verbot, so daß eine wunderbare stille mit Vogelgeräuschen zu hören ist...

hier haben wir gebadet um kraft gegen den Wind zu sammeln. Man sieht ihn auf dem Foto nicht so aber er war für uns beide eine Herausforderung, die wir gut bewältigt haben, jeder in seinem Rythmus..

Die Havel beim Kilometer 76...ein Schauspiel mit schönen Farben...

und wo die natur überall wachsen kann...

Mitten auf dem Drewensee, die Einsamkeit und Verbundenheit mit der Natur spüren...

Nach 10 Kilometern, endlich das Ziel erreicht. Einen kleinen Zipfeln am Drewensee, wo keiner gerade ist außer ich und die viele Fischen, die an der Wasseroberfläche sich zeigen...Es war schwer sich wieder auf dem Rückweg zu machen, weil es so erholsam war. nach meinem 20 km Ausflug in 3,5 Stunden taten mir allerdings die Armen ganz schön weh (ein Glück gab es an dem Tag keinen Gegenwind!))

Also setz Dich, horche, geniesse und entspann Dich...Dort geht es einfach nicht anders. Deswegen habe ich auch dort allein gebadet...einfach traumhaft!

hier der Kajak, den ich "die Bestie" nannte. Mein Mann wollte unbedingt ein Foto für ein Wettbewerb machen...
also es war toll und es war schwer in die schwere Luft von Berlin einzutauchen, nachdem meine Nase 11 Tage lang von der Natur dort so verwöhnt wurde!
Liebesblüte - 2. Aug, 22:35